Saisonabschlussfahrt Bad Gögging
„Das Fest der Reise“ im exklusiven Monarch Hotel zwischen Donau, Hallertau und Altmühltal
1.Tag: Anreise mit einer Mittagspause in Rothenburg o.d. Tauber. Weiter geht es nach Bad Gögging. Hier können Sie das Ambiente Ihres Wohlfühlhotels genießen und sich das erste köstliche Abendessen schmecken lassen.
Ausflugsprogramm
Donaudurchbruch mit Schifffahrt
Fahrt nach Riedenburg, der Perle im Altmühltal. Danach Schifffahrt durch den romantischen Donaudurchbruch bis zum Kloster Weltenburg, direkt an einer Donauschlinge liegend. Individuelle Mittagspause in der Klosterschänke. Vielleicht lassen auch Sie sich eines des ausgezeichneten „besten Dunkelbiere der Welt“ schmecken? Fahrt zur längsten Holzbrücke Europas nach Essing.
Regensburg und Walhalla
Sie erkunden die historische Altstadt bei einem Stadtrundgang und lernen die Höhepunkte der 2000 Jahre alten Stadt kennen: Dom und Steinerne Brücke, Porta Praetoria und Altes Rathaus, Patrizierhäuser und Geschlechtertürme. In Donaustauf befindet sich hoch über der Donau die Walhalla, ein mit kostbarem Marmor verkleideter Tempel. Es ist eines der bedeutendsten deutschen Nationaldenkmäler des 19. Jh.
Ingolstadt und Outlet Village
Obwohl Ingolstadt die jüngste Großstadt in Deutschland ist, hat die Stadt an der Donau doch eine sehr spannende Vergangenheit mit einem historischen Charme. Baudenkmäler aus verschiedenen Epochen zeugen von der 1200 Jahre alten, ereignisreichen Geschichte als Residenzstadt bayerischer Herzöge und königliche Landesfestung. Gehen Sie mit auf Entdeckungstour. Am Nachmittag besuchen Sie noch das Outlet Village und können nach Markenware zum günstigen Preis stöbern.
Bad Gögging (nur bei 6 und 7 Tagen)
„Auf den Spuren der Römer“ unternehmen Sie einen geführten Spaziergang und erleben eine Führung im Römischen Bademuseum. Der weitere Tag steht Ihnen zur freien Verfügung. Unser Tipp: Nutzen Sie die Wellness-Einrichtungen im Hotel und entspannen Sie nach Herzenslust.
München (nur bei 7 Tagen)
München überrascht durch seine Vielseitigkeit. In der malerischen Altstadt lassen sich imposante Bauwerke besichtigen. Neben den Kirchen, wie Frauenkirche (Dom), Alter Peter, etc. erwarten Sie auch weltliche Sehenswürdigkeiten: Die Ludwig-Maximilians-Universität, der Marienplatz mit dem neuen und dem alten Rathaus, der Viktualienmarkt für Feinschmecker und das Hofbräuhaus für Durstige. Interessante Stadtrundfahrt und Zeit zur freien Verfügung.
Letzter Tag: Rückreise.
Emil-Rohrmann-Str. 4
D-58239 Schwerte
Tel.: +49 (0) 2304 - 942 52-0
Fax: +49 (0) 2304 - 942 52-62