Berlin mit Potsdam
1. Tag: Erste Stadtentdeckungen
Kaum in Berlin angekommen, nimmt Sie unser Reiseleiter mit und zeigt Ihnen den Ku`Damm, die Gedächtniskirche und weitere markante Punkte. Am Abend empfehlen wir Ihnen eines der vielen Restaurants in den Hackeschen Höfen. Unser Reiseleiter Herr Pospieszny hat lange in Berlin gelebt, er gibt Ihnen viele Insider-Tipps, gerne auch mal abseits der üblichen Routen.
2. Tag: Große Stadtrundfahrt mit Herz und Schnauze
Die Hauptstadt hat einiges zu bieten: den Potsdamer Platz, das Brandenburger Tor, das schöne Regierungsviertel mit Spreebogen und natürlich die Siegessäule. Als Abschluss laden wir Sie am berühmten Imbiss-Stand am Ku’Damm zu einer echt leckeren Original Berliner Currywurst ein. Wo darf Sie unser Bus anschließend hinbringen? Entweder gestalten Sie den Nachmittag individuell oder begleiten Herrn Pospieszny weiter bei einer Entdeckungstour. Besuchen Sie zum Beispiel den Reichstag mit seiner imposanten Kuppel (vorherige Anmeldung erforderlich). Als außergewöhnliches Shopping-Erlebnis bietet sich die Friedrichstraße an.
3. Tag (bei 4 Tagen): Köpenick
Berlin mal anders? Dann kommen Sie mit nach Köpenick – eine Zeitreise von K nach Kiez: Kiez – Kronprinz –Kaiser. Ihr Reiseleiter Herr Pospieszny zeigt Ihnen den Fischerkiez mit seinen verwinkelten Gassen, die Schlossinsel – eine Parkanlage von beschaulicher Idylle mit barockem Schloss. Vor dem Rathaus erleben Sie das Spektakel rund um den Hauptmann von Köpenick. Unser Tipp für den Nachmittag: Beste Aussicht haben Sie vom Fernsehturm am Alexanderplatz. Gerne bringen wir Sie aber auch zur Museumsinsel.
Letzter Tag: Potsdam
Sie unternehmen einen Spaziergang durch den Schlosspark Sanssouci und eine Rundfahrt durch Potsdam, u.a. zum Holländischen Viertel und zur russischen Kolonie. Auch das berühmte Schloss Cecilienhof, Schauplatz der Potsdamer Konferenz im Sommer 1945, ist ein weiteres Ziel. Hautnah erleben Sie ein Stück Geschichte: die Glienicker Brücke, auf der früher die deutschen Spione zwischen den beiden Hälften des Landes ausgetauscht wurden. Dann heißt es: „Macht's jut“, auf Wiedersehen!
Emil-Rohrmann-Str. 4
D-58239 Schwerte
Tel.: +49 (0) 2304 - 942 52-0
Fax: +49 (0) 2304 - 942 52-62